Strampelsack
Die Jeans sieht super aus. Und sie passt wie angegossen. Doch leider ist sie etwas zu lang. Also kürzen! Doch wie bekommt man eine Naht hin, die professionell aussieht?

Arbeitsschritt Nr. 1
Die Jeans sieht super aus. Und sie passt wie angegossen. Doch leider ist sie etwas zu lang. Also kürzen! Doch wie bekommt man eine Naht hin, die professionell aussieht?
Mein Tipp:
Verwenden Sie für die Qualitätsgarn, zum Beispiel von W6 WERTARBEIT. Für die Naht benötigen wir einen Unterfaden. Doch oft ist nur eine Garnrolle des benötigten Farbtones vorhanden. Spulen Sie daher Garn der benötigten Farbe auf zwei Unterfadenspulen auf. Eine Unterfadenspule legen Sie wie gewohnt in das Greifersystem ein. Die zweite Garnrollenspule stecken Sie auf den zweiten externen Garnrollenstopper auf, wie im Bild rechts zu sehen. Die beiden Fäden werden dann gemeinsam als ein Obergarn eingefädelt. Verwenden Sie zum Nähen eine Jeansnadel in der Stärke 90 bis 100. Erhöhen Sie die Stichlänge auf 4 bis 4,5.
