Zum Inhalt springen

Mug Rugs Weihnachten

1. September 2025 durch
Mug Rugs Weihnachten
W6 WERTARBEIT

Strampelsack


Eine tolle Geschenkidee, schnell gemacht und perfekt für Anfänger.

einleitung – Bild 1

Einstellungen der Nähmaschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Overlocknaht
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5 - 7

Das benötigte Material

  • W6 WERTARBEIT Webware 90 Nadel oder SuperStretch-Nadel 90
  • W6 WERTARBEIT Nähgarn
  • W6 WERTARBEIT Klammern
  • W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick und Knopflochschere
  • Filz 1 mm
  • Baumwollstoff (hier eignen sich perfekt Stoffreste)

Arbeitsschritt Nr. 1

Alle Materialien je nach Mug Rugzusammenstellen: 
- Baumwollstoff und passende Stoffreste für die Bäume sowie die Baumstämme
- Filz und passenden Baumwollstoff für die Applikation
- zwei verschiedene Filzplatten

abschnitt-1 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 2

Applikation drei Bäume - Arbeitsschritt Nr. 2 
Zwei Stoffquadrate zuschneiden á 16 x 16 cm. Anschließend die Bäume aus verschiedenen Stoffen zuschneiden sowie die Baumstämme. Einmal alles auf das Stoffquadrat auflegen.

abschnitt-2 – Bild 1

Arbeitsschritt Nr. 3

Wir beginnen mit den Baumstämmen, diese nähen wir mit  einem Zierstich an. Anschließend die einzelnen Bäume der Reihe nach.

abschnitt-3 – Bild 1abschnitt-3 – Bild 2abschnitt-3 – Bild 3abschnitt-3 – Bild 4

Arbeitsschritt Nr. 4

Applikation drei Bäume - Arbeitsschritt Nr. 3
Jetzt legen wir die zwei Stoffquadrate rechts auf rechts aufeinander und nähen diese zusammen, dabei an einer Seite eine Wendeöffnung lassen. Wenden und anschließend knappkantig noch einmal ringsherum nähen. Dies geht perfekt mit dem W6 Nähmaschinen Patchworkfuß/ Nahtschattenfuß/ Absteppkantenfuß.

abschnitt-4 – Bild 1abschnitt-4 – Bild 2abschnitt-4 – Bild 3abschnitt-4 – Bild 4

Arbeitsschritt Nr. 5

Applikation ein Baum - Arbeitsschritt Nr. 2 
Ein Quadrat aus Filz 13 x 13 cm und eines aus dem Baumwollstoff zuschneiden. Auf dem Baumwollstoff das Schnittmuster anzeichen. Nun den Baumwollstoff auf dem Filz feststecken und die angezeichneten Linien mit einem Geradstich nachnähen.

abschnitt-5 – Bild 1abschnitt-5 – Bild 2abschnitt-5 – Bild 3

Arbeitsschritt Nr. 6

Applikation ein Baum - Arbeitsschritt Nr. 3
Anschließend mit einer spitzen Stickschere den Baumwollstoff von knappkantig abschneiden.

abschnitt-6 – Bild 1abschnitt-6 – Bild 2

Arbeitsschritt Nr. 7

Variante 2:
Zwei Filzlagen in unterschiedlichen Farben aufeinanderlegen. Dabei liegt unten die Farbe des Baumes. Wieder Vorlage anzeichnen und mit einem Geradstich nachnähen.
Hier schneiden wir jetzt den inneren Teil des Baumes aus. Beide Filzteile mit einem Zierstich von außen zusammennähen.

abschnitt-7 – Bild 1

Fertig

abschnitt-8 – Bild 1
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv

Nächsten Beitrag lesen
Monogram mit der Sticksoftware