Strampelsack
Ein tolles Upcycling Projekt. Eine Tasche für die Yogamatte mit Tragegriff.

Einstellungen der Nähmaschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Overlocknaht
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5 - 7
Das benötigte Material
- W6 WERTARBEIT Jeansnadel, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90
- W6 WERTARBEIT Nähgarn
- W6 WERTARBEIT Klammern
- W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick und Knopflochschere
- eine alte Jeans
- Kordel
- ein Stück Gurtband für den Tragegriff
Arbeitsschritt Nr. 1 Benötigtes Material zusammenstellen.

Arbeitsschritt Nr. 2
- eine alte Jeans
- passendes Nähgarn
- Kordel
- ein Stück Gurtband für den Tragegriff
Arbeitsschritt Nr. 2 optional
Einen Schriftzug mit der Stickeinheit EU 7 erstellen.

Arbeitsschritt Nr. 3
Hierfür benötigen wir ein Stück des Jeansstoffes, selbstklebendes Stickvlies und ein farblich passendes Näh- und Stickgarn.

Arbeitsschritt Nr. 4
Die Stoffteile werden an gewünschter Stelle auf das Hosenbein genäht.
Arbeitsschritt Nr. 3
Wir benötigen für die Tasche eine Länge von ca. 70 cm. Da unsere Jeansbeine nicht so lang sind, nehmen wir hier beide unteren Teile der Jeans bis ca. zum Knie. Ansonsten kann nur eine Beinseite verwendet werden. Zusätzlich benötigen wir einen Kreis aus dem Jeansstoff für den unteren Teil der Tasche.

Arbeitsschritt Nr. 4
An einer Außenseite eines Beines nähen wir zwei Knopflöcher mit ca. 4-5 cm Abstand zum oberen Rand sowie 2-3 cm voneinander entfernt.

Arbeitsschritt Nr. 6
Den oberen Teil der Rolle klappen wir ca. 3 cm nach innen und nähen im Geradstich um.

Arbeitsschritt Nr. 7
Hier wird später die Kordel eingezogen.

Arbeitsschritt Nr. 5
Bei zwei Teilen: Anschließend stecken wir die beiden Hosenbeine rechts auf rechts an der abgeschnittenen Seite zusammen / ineinander und nähen es mit einem Overlockstich zusammen.

Arbeitsschritt Nr. 6
Jetzt nähen wir unseren Griff an.

Arbeitsschritt Nr. 10
Hier benötigen wir ca. 15 cm Gurtband. Den Griff stecken wir so fest, das wir die Tasche später bequem tragen können. Optisch sieht es toll aus, ein kleines Stück Jeansstoff als Patch aufzunähen und damit den Griff festzunähen.

Arbeitsschritt Nr. 11
Wer die Tasche gern umhängen möchte, kann das Gurtband einfach verlängern und jeweils am oberen und unteren Ende der Tasche annähen.
Arbeitsschritt Nr. 7
Auf ein Teil des Hosenbeines legen wir rechts auf rechts unseren Kreis und nähen diesen mit einem Overlockstich an.


Arbeitsschritt Nr. 12
Tasche wenden, Kordel einziehen und fertig ist unsere Tasche!
Fertig

Arbeitsschritt Nr. 13
NAMASTÉ